Entdecken Sie die Burg Fleckenstein, eine symbolträchtige Burg in den Nordvogesen! Erleben Sie ein einzigartiges mittelalterliches Abenteuer in einer wunderbar grünen Landschaft.
Diese symbolträchtige elsässische Felsenburg erhebt sich an der Grenze zwischen dem Naturpark der Nordvogesen und der Pfalz. Auf einem beeindruckenden Sandsteinfels durch die Baumeister der Hohenstaufen Kaiser im 12. Jahrhundert errichtet, wurde die Burg der Familie Fleckenstein anvertraut, die sie in eine uneinnehmbare Festung verwandelte. Auf diese Weise überdauerte sie ereignisreiche fünf Jahrhunderte bis zu ihrer Zerstörung 1680 durch die Truppen von Ludwig XIV. Die unter Denkmalschutz stehende Burgruine ist seit 1959 für den Publikumsverkehr zugänglich und lockt jährlich zahlreiche Besucher an.
Sie bietet einen wunderschönen Ausblick auf die Naturlandschaft des Biosphärenreservats und erfüllt Besucherwünsche jeden Alters: Liebhaber örtlicher Geschichte, Naturfreunde sowie Freizeitritter und Prinzessinnen für einen Tag auf Abenteuersuche! Während der ganzen Saison werden drei Arten von Besichtigungen angeboten:
- eigenständige Erkundung mithilfe eines Faltblattes,
- Führung auf Französisch, Deutsch und Englisch mit Voranmeldung,
- Familienbesuch in Form eines mittelalterlichen Abenteuers „Fleckenstein, die Rätselburg“.
Ebenfalls interessant: Le P’tit Fleck, eine Spielfläche, die es zum Ziel hat, Kindern spielerisch für die Natur zu sensibilisieren. Dazu gibt es rund zwanzig thematische Workshops unter dem Motto „Anfassen, erleben und verstehen“.
Highlights
Die Rätselburg, eine virtuelle Entdeckung eines historischen Gebäudes, die Familien ein dreistündiges mittelalterliches Abenteuer auf den Spuren des Gespenstes Hugo von Fleckenstein rund um die Burg bietet.
Weitere Merkmale: Busparkplatz, Gastronomie vor Ort, Ausstellung/Museum, Picknickplatz, Behinderten-WC vorhanden